top of page
Die vegane Karawane im Facebook: www.facebook.com/groups/dieveganekarawane

Vegan ist ein groߟer Trend, weil Menschen sich nach Einfachheit und Gesundheit sehnen und viele sich ihrer Verantwortung für die Tiere bewusst sind. Jeder spricht darüber, viele streiten darum und wenige haben konkrete Erfahrung. Die Lösung: selbst ausprobieren! Unvoreingenommen und mit Offenheit dabei sein, probieren, nachfragen und sich inspirieren lassen. Wir laden ein zu testen, wie es schmeckt, wie es geht und ob es Spaߟ macht.- Alle sind willkommen. Ob sie nur mal reinschnuppern oder vegane Phasen einlegen oder langfristig auf vegan umstellen wollen. Die vegane Karawane ist eine Non-Profit-Aktion. Der Startvortrag ist gratis. Für die fachliche Betreuung, Materialien und Aktionsangebote wird ein Unkostenbeitrag von 40 € erhoben. Die Veranstaltungen (ausgenommen Teilnehmertreffen) sind offen für alle.

 

Gratis-Download

Dieses kostenlose Audioprogramm programmiert den Körper optimale Entgiftung und den Geist auf das Loslassen von giftigen Gedanken und Emotionen. Hier gehts zum Download.

 

Aktuelles

30. April 19:30 Uhr Restaurant Läuterhäusle, Waldhäuser Str. 108, AA-Unterkochen

Vegan: Verzicht, Pflicht oder Genuߟ? Erfahrungsberichte von Veganern

Dieser Abend ist der Schlusspunkt unter die Aktion „Die vegane Karawane“. Er wird moderiert von der Initiatorin Ava G. Hauser (Gesundheitscoach), die mit Sonja Raudenbusch (Veggieberaterin) von der Aktion berichtet und Fragen beantwortet. Teilnehmer der Aktion und Gäste, die bereits 40 Jahre vegan leben, kommen zu Wort. Außerdem gibt es einen Büchertisch und die Möglichkeit zum Thema Tierschutz Fragen zu stellen. Das Läuterhäusle hat speziell zur Aktion eine vegane Menükarte kreiert, so dass für das leibliche Wohl gesorgt ist.

 

Stammtisch

Jeden 3. Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr treffen wir uns zum Stammtisch im Restaurant Läuterhäusle, Waldhäuser Str. 109, AA-Unterkochen.
Herzlich willkommen sind Veganer, Gelegenheitsveganer und alle, die an der veganen Lebensweise interessiert sind. Die Termine sind
15. Mai, 19. Juni, 17. Juli, August entfällt, 18. September, 16. Oktober, 20. November, 18. Dezember.

 

Veranstaltungen

3. April 19:30 Uhr Stadthalle Aalen

Die vegane Karawane | mitmachen -“ ausprobieren -“ erleben

Vortrag über vegane Ernährung und Gesundheit, Auftakt zur Aktion mit Ava G. Hauser und Sonja Raudenbusch, gratis

 

6. April 11-14:00 Uhr Mensa Freie Waldorfschule Aalen

Vegan-Brunch Aalen | probieren -“ informieren -“ austauschen

Mitmach-Brunch, Kontakt: Achim Stammberger, Tel (0 73 61) 9 75 46 20, stuttgart@ariwa.org 8 € oder veganes Gericht mitbringen

 

8. April 19:30 Uhr Stadthalle Aalen Restaurant

Die vegane Karawane Aalen | Teilnehmer tauschen sich aus

Gruppentreffen nur für Teilnehmer

 

10. April 19:30 Uhr Stadthalle Aalen Restaurant

Hunde lieben, Schweine essen? Veganismus als ethische Entscheidung

Vortrag mit Achim Stammberger und Friederike Schmitz

5 € (für Teilnehmer gratis)

 

14. April 19:30 Uhr Stadthalle Aalen Restaurant

Ich, Du und die Kuh aus der Quantensuppe

Was Veganismus, Quantenphysik und spirituelle Lehren gemeinsam haben

Erlebnisabend: ein Strauߟ verblüffender Fakten mit Ava G. Hauser

5 € (für Teilnehmer gratis)

 

16. April 19:00 Uhr Stadthalle Aalen Restaurant

Kochkurs: Vegane Köstlichkeiten für Einsteiger

Zusammen kochen und essen mit Brigitte Asbrock und Tilman Schneider:
Chia-Frühstücksjoghurtbombe, Curry-Mandel-Amaranth mit Spargel in Orangensoße, Kokoscreme mit Goji Beeren und Wissenswertes zu veganen Basics

49 €

 

18. April ab 18:00 Uhr Landgasthof Läuterhäusle

Veganes Büfett

Büfett mit Köstlichkeiten aus der veganen Küche

23 € Reservierung erforderlich unter Telefon (0 73 61) 9 88 90

 

24. April 19:30 Uhr Stadthalle Aalen

Die vegane Karawane Aalen | Austausch und Filmabend

Gruppentreffen nur für Teilnehmer

 

30. April 19:30 Uhr Restaurant Läuterhäusle, Waldhäuser Str. 108, AA-Unterkochen

Vegan: Verzicht, Pflicht oder Genuߟ? Erfahrungsberichte von Veganern

Berichte von langjährigen Veganern und Neueinsteigern, Diskussion, Moderation: Ava G. Hauser

(Eintritt frei)

 

4 Wochen vegan -“ die Aktion 

Die Teilnehmer haben Zugang zu folgenden Angeboten:

  • Hintergrundinfos, Produktlisten für die Umstellung und den veganen Haushalt,Tipps (Download)

  • Vorträge und Diskussion mit erfahrenen Veganern

  • Gemeinsames Essen: Mitmach-Brunch, veganes Büfett*

  • Kochkurs Vegane Köstlichkeiten für Einsteiger*

  • Regelmäߟige Gruppentreffen und gemeinsamer Besuch der SLOWFOOD-Messe*

  • Professionelles Infotelefon 1 x wöchentlich

  • Geschlossene Facebook-Gruppe mit Moderation

  • Buddy-Aktion für Neulinge: ein erfahrener Veganer kauft auf Wunsch 1 x mit dem Teilnehmer ein

  • Einkaufshilfen (Rezepte mit Zutatenliste, die fertigen Produktpakete zu den Rezepten bei Kaliss)

  • Büchertisch in Aalen im Alten Postamt (Das fliegende Bücherzimmer)

  • Film zum Thema Gesundheit und vegane Ernährung

  • Im Aktionszeitraum: Vegan essen gehen bei den Gastronomiepartnern in Aalen

 

* Kochkurs, Büfett und Messeticket sind nicht im Unkostenbeitrag enthalten.

Infos und Anmeldung im Reformhaus Kaliss (Mercatura Aalen, Sonja Raudenbusch) oder bei Ava G. Hauser, ava@ava-coaching.com.

© 2023 by My site name. Proudly created with Wix.com

  • Facebook Classic
  • Twitter Classic
  • Google Classic
  • RSS Classic
bottom of page